Startseite | Autorenvita | Veröffentlichungen | Interessantes | Kontakt

Rituale im Sport

Der Kult der Religio Athletae

Auf der Grundlage der systematischen Religionswissenschaft wird der Sport auf religionsähnliche Erscheinungen hin untersucht. Zunächst wird das Verhalten der Athleten und das der Sportzuschauer und -fans analysiert, dann rückt der Olympische Sport in den Blickpunkt, der ja schon von seinem Wiederbegründer Pierre de COUBERTIN zur Religion emporstilisiert wurde. Auch das Deutsche Turnertum nach Friedrich Ludwig JAHN wird auf religiöse Elemente hin untersucht.
Die beschriebene religio athletae ist sympathisch, offen, einladend und lebensfroh. Ihre Anhänger empfinden sie so, und auf Außenstehende hinterlässt sie einen ähnlichen Eindruck. Sie entlockt zuweilen ein Schmunzeln, hin und wieder reizt sie womöglich zum Lachen. Das Todernste ist ihr fremd, sie ist bunt, schillernd, heiter – auch widersprüchlich, so wie das Leben.

Ausführliche Inhaltsangabe

Interview mit Frank Röller

ISBN: 3-938165-01-4

Jetzt bestellen!